Bergbauhistorischer Lehrpfad Bochum-Dahlhausen
Der bergbauhistorische Wanderweg, der auch mehrere geologische Aufschlüsse beinhaltet, führt durch den Bochumer Stadtteil Dahlhausen. Er wird vom Bergmannstisch Bochum-Süd. e.V. betreut. Auf den Internetseiten des Vereins findet man eine interaktive Karte, die Beschreibung, der einzelnen Stationen und weiterführende Literatur.
Video der Stadt Bochum über den Begbauhistorischen Lehrpfad Bochum-Dahlhausen
Weitere Informationen
Der Weg verläuft streckenweise entlang der
Earthcaches
In der Nähe
Infos
Wanderrundweg: 14 km, 39 Stationen
Start: Dr.-C.-Otto-Straße 134, 44879 Bochum
UTM-Koordinaten (Zone 32): RW: 370943 HW: 5698982
ÖPNV: Bahnhof Dahlhausen (50 m)
Führungen / Pädagogische Angebote
Auf dem Freizeitgelände Chursbusch, das Teil des Bergbaulehrpfades ist, bieten der Bergmannstisch Bochum-Süd e.V. und der GeoPark Ruhrgebiet über den Exkursionsführer der Stadt Bochum Führungen zur Entstehung, bergmännischer Förderung und Verwertung der Steinkohle an. Sie richten sich an Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Seniorengruppen.
Downloads
Literatur und Links
Vom Kohlegraben zum Tiefbau
Wanderungen durch die Bergbaugeschichte und die Geologie im Bochumer Südwesten
von Walter. E. Gantenberg und Engelbert Wührl
Bergmannstisch Bochum Süd 2. Auflage (2016)
ISBN 3-89861-553-7
12,90 €
Bildergalerie
Alle Bilder: E. Wührl