Veranstaltungskalender
Hier finden Sie GeoPark-Veranstaltungen und Hinweise zu öffentlichen Exkursionen, Vorträgen. Workshops und Kinderveranstaltungen um die Geologie im Ruhrgebiet.
Vortrags-und Exkursionsprogramm des GeoParks in Kooperation mit dem Ruhr Museum
Weitere Informationen
Veranstaltungskalender des RVR mit vielen Angeboten zum Thema Natur und Umwelt
2025
Juli
Juli
Samstag, 05.07.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Samstag, 05,07.2025, 10:30 Uhr: Kinderworkshop - Die Dinos sind los, Mineralien-Museum Essen-Kupferdreh
Mittwoch, 09.07.2025, 17:30 Uhr: Auf den Spuren des Bergbaus, Fahrradexkursion, Biologische Station Kreis Unna, Ökologiestation Bergkamen
Samstag, 12.07.2025, 13:00 Uhr: Große Bergwerkstour, LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Sonntag, 13.07.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Freitag, 18.07.2025, 11:15 Uhr: Ferienworkshop - Eiszeittier Mammut, Quadrat Bottrop
Freitag, 18.07.2025, 14:00 Uhr: Durch die Wälder, durch die Auen, Wanderung über die Bislicher Insel, Xanten
Samstag, 19.07.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr: Exkursion - Die Kultur- und Naturlandschaft Deilbachtal, Ruhr Museum Essen
Sonntag 20.07.2025, 10:00 Uhr: Exkursion zum Syburger Bergbauwanderweg – mit Grubenfahrt im Besucherbergwerk Graf Wittekind
Guides: Thomas Rotert, Ludwig Bücking und Dr. Mathias Schöpel (Förderverein Bergbauhistorischer Stätten)
Veranstalter: Vortrags- und Exkursionsprogramm Ruhr Museum und GeoPark Ruhrgebiet
Samstag, 26.07.2025, 15:00 Uhr: Kohlezeit, Exkursion für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren, LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Donnerstag, 24.07.2025, 17:30 Uhr: Die menschliche Entwicklungsgeschichte, Quadrat Bottrop
Samstag, 26.07.2025, 11:00 Uhr: Steinbruch Hohenlimburger Kalkwerke, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 27.07.2025, 11:00 Uhr: Rund um Blätterhöhle und Hünenpforte, Wanderung, GeoTouring, Hagen
August
August
Samstag, 02.08.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr: Droht das nächste Massensterben?, Wanderung, GeoTouring, Hagen
Freitag, 08.08.2025, 14:00 Uhr: Durch die Wälder, durch die Auen, Wanderung über die Bislicher Insel, Xanten
Sonntag, 10,08.2025, 11:00 Uhr: Kinder- und Familienführung - Klang, Kristalle, Kalzium, Mineralien-Museum Essen-Kupferdreh
Sonntag, 10.08.2025, 11:00 Uhr: Steinbuch Oberste, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 10.08.2025, 14:30 Uhr: Familienworkshop - Kohle und Fördertürme, Quadrat Bottrop
Samstag, 16.08.2025, 13:00 Uhr: Große Bergwerkstour, LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Sonntag, 17.08.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 17.08.2025, 14:00 Uhr: Pütt und Panorama mit Zeche Ewald, Halde Hoheward und Trainingsbergewerk Recklinghausen, RVR Besucherzentrum Hoheward, Herten
Samstag, 23.08.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 24.08.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Donnerstag 28.08.2025, 18:00 Uhr: Vortrag - Verbesserung der Lagerstättenprojektion im Ruhrrevier zur Weiterentwicklung des bergbehördlichen Risikomanagements – Eine Kooperation zwischen dem GD NRW und der BR Arnsberg
Referent: Dirk Kaufmann (Geologischer Dienst NRW)
Veranstalter: Vortrags- und Exkursionsprogramm Ruhr Museum und GeoPark Ruhrgebiet
Ort: Kokskohlenbunker, Essen
Samstag, 30.07.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Samstag, 30.08.2025, 15:00 Uhr: Kohlezeit, Exkursion für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren, LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Sonntag, 31.08.2025, 14:00 Uhr: Alles aus einem Berg, Interaktive Führung zur Geologie rund um den Hettberg, LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
September
September
Samstag, 06,09.2025, 10:30 Uhr: Kinderworkshop - Fossilien fälschen, Mineralien-Museum Essen-Kupferdreh
Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Samstag, 13.09.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 14.09.2025, 11:00 Uhr: Exkursion - Die Kultur- und Naturlandschaft Deilbachtal, Ruhr Museum Essen
Sonntag, 14.09.2025, 13:00 Uhr: Große Bergwerkstour, LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Donnerstag 18.09.2025, 18:00 Uhr: Vortrag - Paläobiologie der Ammoniten, Ruhr Museum, Essen
Samstag, 20.09.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 21.09.2025 Tag des Geotops
Sonntag 21.09,2025, 10:00 Uhr: Geführte Wanderung zum Bergbau am Thabrauck, Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e. V., Fröndenberg
Sonntag 21.09.2025, 14:00 Uhr: Zwischen Hochöfen und Rheinidylle - Der Alsumer Berg und der Rheinstrand in Duisburg-Hamborn
Guide: Katrin Schüppel (GeoPark Ruhrgebiet)
Treffpunkt: Parkplatz Alsumer Berg, Alsumer Steig, 47166 Duisburg
Anmeldung unter: schueppel@rvr.ruhr
Kosten: keine
Was geschieht auf dem Gelände des Thyssenkrupp-Stahlwerks und was wird sich dort in Zukunft auf dem Weg zur Klimaneutralität und der Produktion von „grünem Stahl“ verändern? Wo sind die Dörfer Alsum und Halen geblieben? Wie hat der Rhein die Landschaft geprägt und welchen Veränderungen wurde diese in erdgeschichtlicher und geschichtlicher Zeit unterworfen? Warum ist die Emschermündung so oft verlegt worden? Woher kommen die vielen unterschiedlichen Gerölle am Rheinstrand und was erzählen sie uns über die Erdgeschichte? Diesen und anderen Fragen werden wir auf dieser Wanderung nachgehen, bei der auch Gelegenheit besteht, selbst Rheingerölle zu sammeln und gemeinsam zu bestimmen.
Sonntag, 21.09.2025, 11:00 Uhr: Nationales Geotop Hagen-Vorhalle, GeoTouring, Hagen
Donnerstag, 25.09.2025, 18:00 Uhr: Vortrag - Tod im Trentino - Woher kommen Italiens älteste Saurier, Ruhr Museum Essen
Samstag, 27.09.2025, 15:00 Uhr: Kohlezeit, Exkursion für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren, LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Oktober
Oktober
Freitag, 03.10.2025, 11:00 Uhr: Rund um Blätterhöhle und Hünenpforte, Wanderung, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 05.10.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Freitag, 10.10.2025, 14:00 Uhr: Durch die Wälder, durch die Auen, Wanderung über die Bislicher Insel, Xanten
Samstag, 11.10.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 12.10.2025, 9:30 Uhr: Geführte Wanderung Bergbauwanderweg Plessbachweg, Heimat & Geschichtsverein Sprockhövel e.V.
Samstag, 18.10.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 18.10.2025, 13:00 Uhr: Große Bergwerkstour, LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Sonntag 19.10.2025, 14:00 Uhr: Das versunkene Dorf, Leben am Fluss vor 450 Jahren, Führung über die Bislicher Insel, Xanten
Sonntag, 19.10.2025, 14:00 Uhr: Pütt und Panorama mit Zeche Ewald, Halde Hoheward und Trainingsbergewerk Recklinghausen, RVR Besucherzentrum Hoheward, Herten
Freitag, 24.10.2025, 14:00 Uhr: Durch die Wälder, durch die Auen, Wanderung über die Bislicher Insel, Xanten
Samstag, 25.10.2025, 15:00 Uhr: Kohlezeit, Exkursion für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren, LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr: Steinbruch Hohenlimburger Kalkwerke, GeoTouring, Hagen
November
November
Sonntag, 02.11.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Sonntag, 02.11.2025, 9:30-17:00 Uhr: Geführte Wanderung Alte-Haase Nord mit Christina Herrmann und Klaus Kaschuba, Heimat- & Geschichtsverein Sprockhövel e.V., Sprockhövel
Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Samstag, 15.11.2025, 14:00 Uhr: Auenblicke, RVR-NaturForum Bislicher Insel, Xanten
Sonntag, 16.11.2025, 11:00 Uhr: Steinbruch Hohenlimburger Kalkwerke, GeoTouring, Hagen
Samstag, 22.11.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen
Dezember
Dezember
Sonntag, 07.12.2025, 14:00 Uhr: Pütt und Panorama mit Zeche Ewald, Halde Hoheward und Trainingsbergewerk Recklinghausen, RVR Besucherzentrum Hoheward, Herten
Samstag, 13.12.2025, 14:00 Uhr: Auenblicke, RVR-NaturForum Bislicher Insel, Xanten