GeoRoute Ruhr

Geostopp 35-37 (Hauptroute)

Bochum-Dahlhausen

Grubenwagen vor Stolleneingang

Drei Bergbauwanderwege im Bochumer Süden

Bergbauweg Lottetal-Stausee-Stiepel-Raupendahl, Bergbauwanderweg Baak-Sundern und Bergbauhistorischer Lehrpfad Bochum-Dahlausen.

Mehr dazu

35 Stollen Friedlicher Nachbar

Schafe, Leute, Stollenmundloch
Geotoppflege mit Schafen am Stollenmundloch Friedlicher Nachbar / Glückssonne © Engelbert Wührl

36 Flöz Wasserfall

Das Gelände der ehemaligen Zeche Dahlhauser Tiefbau dient heute als beliebtes Ausflugsziel. Die mit Spielflächen und Grillplätzen gestaltete Freizeitfläche wird im Sommer von der Bevölkerung intensiv genutzt. Etwas versteckt hinter den Bäumen auf der Bergseite ist ein interessanter geologischer Punkt: Mehrere Meter hohe Sandsteinfelsen und ein etwa 1 m mächtiges Kohlenflöz sind hier zu sehen. Es sind Gesteine aus der Bochum-Formation. Das Flöz besteht aus sehr unreiner Kohle, d.h. neben Steinkohle sind Gemengeteile wie Sand und Ton enthalten. Es handelt sich hier um das Flöz Wasserfall.

37 Profil Lewacker Straße

An der Lewacker Straße gegenüber der Schwimmbrücke über die Ruhr stehen Tonsteine an. Sie fallen steil mit ca. 70° nach Südwesten ein. Etwa 200 m weiter westlich, neben dem Haus Nr. 244, treten Sandsteine auf, die entgegengesetzt mit ca. 60° einfallen. Dazwischen liegt also eine Mulde verborgen. Weiter nach Dahlhausen hin schließt neben Hauses Nr. 250 ein kleiner Steinbruch eine Falte auf: Die Schichten fallen zuerst steil nach Osten ein, bilden dann einen Sattel, an den sofort wieder eine Mulde anschließt. Die Schichten gehören zum Grenzbereich zwischen der Bochum- und Witten-Formation.

Texte: Mügge-Bartolović, V. (2010): GeoRoute Ruhr: Durch das Tal des schwarzen Goldes, Regionalverband Ruhr und GeoPark Ruhrgebiet e.V. (Hrsg.), Essen.

Nicht nummerierte Geostopps zwischen 37 und 38

Grubenwagen vor Stolleneingang

Drei Bergbauwanderwege im Bochumer Süden

Bergbauweg Lottetal-Stausee-Stiepel-Raupendahl, Bergbauwanderweg Baak-Sundern und Bergbauhistorischer Lehrpfad Bochum-Dahlausen.

Mehr dazu
Verfülltes Stollenmundloch
Schacht Berger © Engelbert Wührl
Herr zeigt auf Tafel
An der Infotoafel zum Primus-Sprung © Engelbert Wührl