Veranstaltungskalender

Hier finden Sie GeoPark-Veranstaltungen und Hinweise zu öffentlichen Exkursionen, Vorträgen. Workshops und Kinderveranstaltungen um die Geologie im Ruhrgebiet.

Vortrags-und Exkursionsprogramm des GeoParks in Kooperation mit dem Ruhr Museum

Exkursion im Steinbruch Steltenberg © GeoPark Ruhrgebiet

2025

November

Samstag, 01.11.2025, 10:30 Uhr: Kristalle, Kohle und Kometen, Kinderworkshop, Mineralien-Museum Kupferdreh, Essen

Sonntag, 02.11.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen

Sonntag, 02.11.2025, 9:30 Uhr: Geführte Wanderung Alte-Haase Nord mit Christina Herrmann und Klaus Kaschuba, Heimat- & Geschichtsverein Sprockhövel e.V., Sprockhövel

Mittwoch  05.11.2025, 17:00 Uhr: Bestimmungstag für Mineralien und Fossilien, Ruhr Museum, Essen

Samstag 08.11.2025, 15:30 Uhr: Vortrag Fossilien - Es ist nicht alles Gold was glänzt: Pyrit, Markasit, Katzengold, VHS Essen

Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen

Sonntag, 09.11.2025, 11:00 - 13:30 Uhr: Wanderung auf dem GeoPfad Hülser Berg

Guide: Jürgen Weiß 
Treffpunkt: Hülser Bergschänke, Rennstieg 1, 47802 Krefeld
Anmeldung unter: Natur- und Landschaftsguide Jürgen Weiß unter guide@wanderwegewelt.de oder 02845-984449 (AB, bitte auch konkreten Termin nennen)
Kosten: pro Person 8€. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahren wandern kostenlos mit. Die Gruppengröße ist auf 20 Personen beschränkt.

Samstag, 15.11.2025, 14:00 Uhr: Auenblicke, RVR-NaturForum Bislicher Insel, Xanten

Sonntag, 16.11.2025, 11:00 Uhr: Steinbruch Hohenlimburger Kalkwerke, GeoTouring, Hagen

Freitag, 21.10.2025, 17:00 Uhr: Licht aus, Spot an! Taschenlampenführung, Kinder- und Familienführung, Mineralien-Museum Kupferdreh, Essen

Samstag, 22.11.2025, 11:00 Uhr: GeoKidz im Steinbruch, Exkursion für Kinder mit Begleitung, GeoTouring, Hagen

Donnerstag 27.11.2025, 18:00 Uhr: Vortrag - Flussgeschichte(n) vonne Ruhr – von der Hauptterrasse bis zur Schiffbarmachung

Referent: Dr. Till Kasielke (GeoPark Ruhrgebiet)
Veranstalter: Vortrags- und Exkursionsprogramm Ruhr Museum und GeoPark Ruhrgebiet
Ort: Konferenzraum im Kesselhaus (A7), Zollverein, Essen (Achtung: geänderter Veranstaltungsort)

Weitere Infos

Sonntag, 23.11.2025, 14:30 Uhr: Kinder-Workshop: Fossilien erforschen, Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Sonntag, 30.11.2025, 14:30 Uhr: Fossilien entdecken, Familienworkshop, Quadrat Bottrop

Dezember

Montag, 01., 08., 15.12.2025, 16:00-17:30 Uhr: Von der Steinkohle bis in die Eiszeit, Kurs für Kinder von 8-11 Jahren, Junior-Uni, Essen (ausgebucht)

Sonntag, 07.12.2025, 14:00 Uhr: Pütt und Panorama mit Zeche Ewald, Halde Hoheward und Trainingsbergewerk Recklinghausen, RVR Besucherzentrum Hoheward, Herten

Samstag, 13.12.2025, 14:00 Uhr: Auenblicke, RVR-NaturForum Bislicher Insel, Xanten

Samstag,13.12.2025, 14:00 Uhr: Zeichnen im Schaudepot, Workshop für Jugendliche und Erwachsene, Ruhr Museum, Essen

Sonntag, 14.12.2025, 11:00 Uhr: Aus Mineralien besteht die Welt, Kinder und Familienführung, Mineralien-Museum Kupferdreh, Essen

Freitag, 19.12.2025, 17:00 Uhr: Licht aus, Spot an! Taschenlampenführung, Kinder- und Familienführung, Mineralien-Museum Kupferdreh, Essen

Sonntag  21.12.2025, 14:00 Uhr: Große Füße, dickes Fell (Eiszeittiere), Kinderworkshop, Mineralien-Museum Kupferdreh, Essen

Sonntag, 28.12.2025, 11:00 - 13:30 Uhr: Wanderung auf dem GeoPfad Hülser Berg

Guide: Jürgen Weiß 
Treffpunkt: Hülser Bergschänke, Rennstieg 1, 47802 Krefeld
Anmeldung unter: Natur- und Landschaftsguide Jürgen Weiß unter guide@wanderwegewelt.de oder 02845-984449 (AB, bitte auch konkreten Termin nennen)
Kosten: pro Person 8€. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahren wandern kostenlos mit. Die Gruppengröße ist auf 20 Personen beschränkt.

 

Januar 2026

Samstag  03.01.2026, 10:30 Uhr: Fossilien fälschen, Kinderworkshop, Mineralien-Museum Kupferdreh, Essen

Freitag, 16.01.2026, 17:00 Uhr: Licht aus, Spot an! Taschenlampenführung, Kinder- und Familienführung, Mineralien-Museum Kupferdreh, Essen

Samstag 17.01.2026, 15:30 Uhr: Vortrag Fossilien - Ammoniten, Fischsaurier und Seelilien im süddeutschen Jura-Meer, VHS Essen

Sonntag, 18.01.2026, 14:30 Uhr: Höhlenmalerei, Familienworkshop, Quadrat Bottrop

Februar 2026

Sonntag, 08.02.2026, 11:00 Uhr: Der Klang der Steine, Kinder und Familienführung, Mineralien-Museum Kupferdreh, Essen

Samstag, 14.02.2026, 14:00 Uhr: Zeichnen im Schaudepot, Workshop für Jugendliche und Erwachsene, Ruhr Museum, Essen

Sonntag  15.02.2026, 14:00 Uhr: Kohlewelten im Karton, Kinderworkshop, Mineralien-Museum Kupferdreh, Essen

Donnerstag, 26.02.2026, 17:30 Uhr: Zeit für Geschichte am Abend: Museum für Ur- und Ortsgeschichte, Quadrat Bottrop

März 2026

Samstag  07.03.2026, 10:30 Uhr: Die Dinos sind los, Kinderworkshop, Mineralien-Museum Kupferdreh, Essen

Sonntag, 08.03.2026, 11:00 Uhr: Museumstag im LVR-Niederrheinmuseum in Wesel mit GeoPark-Aktionsstand

Samstag, 14.03.2026, 10:00 Uhr: Exkursion: Wo die Kohle herkam, Witten u.a., GeoPark Ruhrgebiet