Naturmuseum Dortmund
Die Dauerausstellung des Naturmuseums Dortmund wurde mit dem didaktischen Ziel konzipiert, Museumsbesuchern die Heimatregion in ihrer geologischen Entwicklung und Vielfalt durch die Jahrmillionen hindurch näher zu bringen. Die geowissenschaftliche Präsentation „Als Dortmund am Äquator lag“, entführt den Besucher auf eine Zeitreise, die mit der Entstehung der Erde beginnt. Das Museum verfügt über eine geologische, paläontologische, und mineralogische Sammlung. Das Highlight ist das Skelett einer Mammutkuh, die aus den Knochen von knapp 200 Tieren zusammengesetzt wurde.
Standort
Adresse: Münsterstraße 271, Dortmund
UTM-Koordinaten (Zone 32): RW: 393025 HW: 5710543
ÖPNV: U-Bahnhaltestelle Fredenbaum (50 m)
Führungen / Pädagogische Angebote
Das Naturmuseum Dortmund bietet für junge Museumsbesucher eine Museumsrallye und jeweils eine Führung zu den Themen Geologie und Ökologie an. Zum Thema Steinzeit oder Dinosaurier können Kindergeburtstage gebucht werden.
Bildergalerie
Bilder: W. Rühl und M. Pauser